Erfurt, 21.Oktober 2022 – Über das Vermögen der DFA – Transporte und Logistik GmbH, Ronneburg, wurde mit Beschluss des Amtsgerichts Gera vom 1.7.2022 das Insolvenzverfahren eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Rolf Rombach, Rombach Rechtsanwälte, Erfurt, bestellt. Hauptgründe für die Insolvenz waren neben nicht auskömmlich kalkulierten Aufträgen, insbesondere die gestiegenen Rohölpreise und die damit einhergehende Verteuerung des Kraftstoffes. Der Geschäftsbetrieb wurde durch den Insolvenzverwalter im eröffneten Verfahren in vollem Umfang fortgeführt.
„Um die laufenden Investorengespräche nicht zu gefährden, war die Fortführung des Geschäftsbetriebes im eröffneten Verfahren unerlässlich. Hierzu wurden sämtliche Aufträge neu kalkuliert und Preisanpassungen mit den Auftraggebern verhandelt“, erklärte Rombach. Mit der STARKENBERGER GRUPPE konnte ein Investor gewonnen werden, der den Standort und die Arbeitsplätze erhalten möchte. Besonders die Mitarbeiter, die die tragende Säule der DFA bilden und die Rettung ihrer Arbeitsplätze lagen im Fokus der Übernahme. Ein Großteil der Arbeitsplätze konnte durch diese Übernahme gerettet werden.
Die STARKENBERGER GRUPPE, mit Sitz im ostthüringischen Starkenberg, realisiert im Verbund die Produktion und den Vertrieb hochwertiger mineralischer Produkte, die zugehörige Logistik auf der Straße und Schiene sowie ein unabhängiges und nachhaltiges Umweltmanagement. Die DFA – Transport und Logistik GmbH, die auf die im Jahr 1969 gegründete Sowjetisch-Deutsche Aktiengesellschaft Wismut zurückzuführen ist und Dienstleistungen im Bereich der Straßen- und Verkehrswegereingung, des Streu- und Winterdienstes, der Pump- und Saugdienstleistung, der Beförderung von Schlämmen und Flüssigstoffen sowie weitere Transportleistungen für sämtliche Bereiche der Baubranche anbietet, wird nun die STARKENBERGER GRUPPE ergänzen.
Für die STARKENBERGER GRUPPE ist die Übernahme der DFA nicht nur ein wichtiger Schritt in der Unternehmensplanung, sondern auch ein klares Bekenntnis zu der Region und dem historisch gewachsenen Standort in Ronneburg. Aber besonders freut sich die STARKENBERGER GRUPPE über den Zuwachs an engagierten und kompetenten Mitarbeitern.
Kurzportrait
STARKENBERGER GRUPPE
Die STARKENBERGER GRUPPE, mit Sitz im ostthüringischen Starkenberg, realisiert im Verbund die Produktion und den Vertrieb hochwertiger mineralischer Produkte, die zugehörige oder gesonderte Logistik auf Straße und Schiene sowie ein unabhängiges und nachhaltiges Umweltmanagement.
Der Starkenberger Lagerstättenkomplex wurde bereits in den 1960er Jahren auf der sachsen-anhaltinischen Seite durch die Wesser Kies und Sand GmbH und 1977 durch die SDAG Wismut auf der thüringischen Seite erschlossen. Dieser erstreckt sich von Kayna, Starkenberg, Zettweil bis Kleinröda und zeichnet sich durch seine hohen Quarzgehalte aus. Die hochwertigen Bodenschätze werden heute für zahlreiche Projekte gefördert und verarbeitet. Die erstklassigen Produkte finden sich in Brücken, Straßen, Tunnel, Gleisanlagen, Stahlwerken, Häusern, Fassaden, Gärten, Spielplätzen, Sportanlagen, Reitplätzen, Aquarien sowie im Sanierungs- und Deponiebau.
Die logistisch hervorragende Lage der Abbaugebiete begünstigt effektive Transporte in alle vier Himmelsrichtungen. Die ausgezeichnete Anbindung an Straßen- und Bahnverkehrsnetze ermöglicht deutschlandweite Materiallieferungen.
Das sind wir - STARKENBERGER GRUPPE
Übertragende Sanierung der DFA – Transport und Logistik GmbH erfolgreich abgeschlossen
Zeig uns Deine Fähigkeiten und komm zur STARKENBERGER GRUPPE!
· Baumaschinenführer (m/w/d) für Radlader ab 30t Einsatzgewicht, Bagger, Raupe oder Muldenkipper
· Baumaschinenführer (m/w/d) für Umschlagbagger ab 25t Einsatzgewicht
· Berufskraftfahrer (m/w/d) im Nah- und Werkverkehr
· Triebfahrzeugführer (m/w/d) im Güterverkehr
· Disponent im Eisenbahngüterverkehr (m/w/d)*
· Azubi zum Aufbereitungsmechaniker für Sand und Kies (m/w/d)
Unsere Datenschutzhinweise für Bewerber findest Du hier.
___
Weitere Informationen zur STARKENBERGER GRUPPE: www.starkenberger.de
___
Änderungen vorbehalten
___
Fotos: STARKENBERGER GRUPPE
Unternehmen
Die STARKENBERGER GRUPPE verfügt über fünf zusammenwirkende Unternehmen.
STARKENBERGER Quarzsandwerke & STARKENBERGER Baustoffwerke
Bergbauunternehmen
Die aktiven Bergbauunternehmen der STARKENBERGER GRUPPE, die STARKENBERGER Quarzsandwerke GmbH und Co. KG und die STARKENBERGER Baustoffwerke GmbH verarbeiten die gewonnen Rohkiessande in modernen Aufbereitungsanlagen zu hochwertigen, zertifizierten Produkten für den unterschiedlichsten Einsatz in der Industrie, in der Bauwirtschaft sowie im Sport- und Freizeitsektor.
STARKENBERGER Güterlogistik & STARKENBERGER Mobilien
Eisenbahnverkehrsunternehmen
Die STARKENBERGER Güterlogistik GmbH als Eisenbahnverkehrsunternehmen entwickelt und realisiert Transportlösungen für die STARKENBERGER GRUPPE und externe Kunden.
Die STARKENBERGER Mobilien GmbH & Co. KG als Besitzerin von 12 Lokomotiven und 200 Güterwaggons übernimmt die Verwaltung aller technischen und gesetzlichen Voraussetzungen und Prüfungen, um einen reibungslosen und sicheren Einsatz aller Bahnfahrzeuge zu gewährleisten.
STARKENBERGER Umwelttechnik GmbH
Umweltmanagement
Die STARKENBERGER Umwelttechnik GmbH setzt sich für sämtliche Umweltthemen aller Unternehmensbereiche der STARKENBERGER GRUPPE ein.
Hier gilt es nachhaltige Konzepte für die Bewahrung diverser Schutzgüter [Mensch, Flora, Fauna, Wasser, Luft, Boden, Landschaft, Klima] zu entwickeln und im Einklang mit den zuständigen Behörden umzusetzen.
STARKENBERGER
GRUPPE
STARKENBERGER
Quarzsandwerke
STARKENBERGER
Baustoffwerke
STARKENBERGER
Güterlogistik
STARKENBERGER
Umwelttechnik
Rechtliches